Qualifizierung betrieblicher Akteure
Voraussetzung für die Umsetzung der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen ist die entsprechende Qualifizierung der betrieblichen Akteur:innen wie Unternehmer:innen, Interessenvertretungen, Führungskräfte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit und Betriebsärzt:innen voraus.
In der Broschüre "Empfehlungen zur Qualifizierung betrieblicher Akteure für die Umsetzung der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung" werden den jeweiligen Akteur:innen Empfehlungen zu den „Outcomes", also dem idealtypischen Wirken im Betrieb an die Hand gegeben. Auf eine Passung mit den Qualifizierungsstandards, die für die Qualifizierung der Aufsichtsdienste von Ländern und Unfallversicherungsträgern gelten, wurde großen Wert gelegt. Hier können Sie die Broschüre Empfehlungen zur Qualifizierung herunterladen.
Fachkräfte für Arbeitssicherheit
Die Fachkräfte für Arbeitssicherheit (FaSi) sind wichtige Expert:innen des Arbeitsschutzes. Daher ist es ein Ziel des
Arbeitsprogramms GDA Psyche, diese zum Thema psychische Belastung am Arbeitsplatz zu qualifizieren und zu sensibilisieren. Ergebnis ist ein Qualifizierungskonzept auf Grundlage der in der GDA Leitlinie beschriebenen
Anforderungen.
Hier können Sie das Qualifizierungskonzept und den Begleittext herunterladen.
Die dazugehörigen Powerpoint-Folien finden Sie hier:
"Psychische Belastung am Arbeitsplatz" - Basis Seminar