Handlungshilfen
Wie lassen sich psychische Belastungen bei der Arbeit erkennen und mit welchen Maßnahmen vermindern?
+
Ein Instrument, um dies zu ermitteln ist die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen. Damit lassen sich zum Beispiel Arbeitsumgebung, Arbeitsorganisation, Arbeitsaufgabe und Zusammenarbeit untereinander analysieren. Auf dieser Grundlage lassen sich Maßnahmen erarbeiten und ergreifen, welche die Arbeitsbedingungen künftig verbessern.
Bei der Umsetzung der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung spielt die Qualifizierung betrieblicher Akteure wie Unternehmer/in, Interessenvertretung, Führungskraft, Fachkraft für Arbeitssicherheit und Betriebsarzt/ärztin eine wichtige Rolle.