Arbeitsprogrammgruppe
liDie Arbeitsprogrammgruppe begleitet und steuert das komplette Arbeitsprogramm, passt das Programm bei Bedarf an, organisiert den begleitenden Erfahrungsaustausch, stimmt das Arbeitsprogramm mit der Nationalen Arbeitsschutzkonferenz (NAK) und den beiden parallelen Arbeitsprogrammgruppen der anderen Arbeitsprogramme ab und vertritt es fachlich nach außen.
+
Aufgabe der Arbeitsprogrammgruppe ist auch die Erarbeitung eines gemeinsamen inhaltlichen Grundverständnisses, Sammlung von Informationen zu erreichten Betrieben, erfolgreichen Interventionen, zu Akzeptanz, Gestaltungs- und Regulierungsbedarf sowie die Planung weiterer Interventionen.
Die Arbeitsprogrammgruppe trifft sich seit 2012 regelmäßig. Sie hat folgende Mitglieder:
Für die Arbeitgeber:
- Norbert Breutmann (Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände)
- Yvonne Romina Ruck (Merck KGaA)
- Dr. Stephan Sandrock (Institut für angewandte Arbeitswissenschaft)
Für die Arbeitnehmer:
- Andrea Fergen (IG-Metall-Vorstand)
- Frauke Gützkow (Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft)
- Hans-Jürgen Marker (Gewerkschaft der Polizei)
Für den Bund:
Dr. David Beck (Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin)
Andreas Horst (Bundesministerium für Arbeit und Soziales)
Dr. Oliver Lauenstein (Bundesministerium für Arbeit und Soziales)
Dr. Martina Morschhäuser (Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin)
- Dr. Ulrike Rösler (Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin)
Für die Länder:
Bruno Reddehase (Staatliches Gewerbeaufsichtsamt Hannover)
Dr. Kai Seiler (Landesinstitut für Arbeitsgestaltung des Landes Nordrhein-Westfalen)
- Bettina Splittgerber (Hessisches Sozialministerium)
Für die Unfallversicherungsträger:
Isabel Dienstbühl (Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe)
Dr. Torsten Kunz (Unfallkasse Hessen)
- Dr. Susanne Roscher (Verwaltungs-Berufsgenossenschaft)
Weitere Partner:
Dr. Gregor Breucker (BKK Dachverband)
Jutta Conrad (KKH)
- Tamara Hammer (Bundesarbeitsgemeinschaft für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit)